ITALIEN
ODDERO
Tradition trifft auf Moderne. 1794 wurde Giovanni Battista Oddero geboren und gründete das Weingut. Heute leiten Isabella und Pietro das 35 Hektar große Weingut (Langhe und Asti) in 7. Generation. Sie beherrschen die ganze Klaviatur, bringen hochelegante und sehr feine Barbaresci und Baroli genauso wie köstlich intensiven und dicht gewobenen Barbera auf die Flasche.

ELIO GRASSO
Mit seinem in den reinen Kalkfels getriebenen Keller und seinen Jahr für Jahr mindestens kontinuierlich außergewöhnlichen, wenn nicht sogar kontinuierlich besser werdenden Weinen, ist Elio Grasso längst in der Spitze des Piemonteser Weinbaus angekommen. Eleganter Nebbiolo, cremig weicher Barbera d'Alba und Einzellagen Baroli im traditionellen Stil bilden ein wunderbares Portfolio.

PODERI COLLA
Familie Collas Weingut befindet sich auf dem Hügel „Bricco del Drago» und somit im Epizentrum des piemonteser Weinbaus. Die Geschichte der Familie ist seit dem Jahr 1700 mit Weinbau verknüpft. Sie war 1950 einer der ersten Betriebe, der das Potenzial der Einzellagen erkannte und diese separat ausgebaut hat. Mittlerweile verfügt das Weingut über 28 Hektar eigene Weinberge und bietet vom einfach zugänglichen und herrlich unkompizierten Dolcetto bis hin zum Barolo aus der Spitzenlage Bussia eine schöne Bandbreite an piemonteser Weinen an.

AZ. AGR. STRA
Es ist nicht besonders schwierig, im Piemont exklusivste Weine im gehobenen Preissegment zu finden. Ganz anders verhält es sich im Einstiegsbereich. Die Azienda Agricola Stra ist ein solches Weingut, das erst einmal gefunden werden möchte. Im besten Sinne rustikale Weine, ungeschönt, die Herkunft klar wiedergebend, zeigen sich die Weine in einem herausragenden Prei-Genuß-Verhältnis.

DIEGO MORRA
Es ist nicht besonders schwierig, im Piemont exklusivste Weine im gehobenen Preissegment zu finden. Ganz anders verhält es sich im Einstiegsbereich. Die Azienda Agricola Stra ist ein solches Weingut, das erst einmal gefunden werden möchte. Im besten Sinne rustikale Weine, ungeschönt, die Herkunft klar wiedergebend, zeigen sich die Weine in einem herausragenden Prei-Genuß-Verhältnis.

RADIKON
An der Grenze zu Slowenien, ca. 5 Km nordöstlich von Görz, befindet sich das Weingut Radikon. Es ist keine Übertreibung, wenn man an dieser Stelle von einem Vorreiter der Naturwein-Bewegung spricht, denn die maischevergorenen Weißweine genießen weltweit Kultstatus und sind stark nachgefragt. Voraussetzung hierfür ist ein offener Geist und das Abkommen von der Vorstellung, dass Wein aus weißen Trauben immer kristallklar sein und nach Pfirsich oder Apfel schmecken muss.
